Documentary, Photography,
2018
«Noatak» ist der Name eines Flusses im Nordwesten Alaskas, welcher vornehmlich nördlich des Polarkreises verläuft. Er entspringt südlich der Brookskette im Gates-of-the-Arctic-Nationalpark und mündet nördlich von Kotzebue. Mit 26.300 km² ist das Einzugsgebiet des Noataks das grösste geschützte Flusssystem der Vereinigten Staaten. Die Vegetation ist geprägt von Tundra und borealem Nadelwald. Vom Quellgebiet bis zur ersten menschlichen Siedlung sind es 540 Flusskilometer pure Wildnis. Während drei Wochen wurde diese Strecke entlang des Flusses mit Kanus bewältigt und gleichzeitig fotografisch dokumentiert.
Der Sommer zeigt sich im Nordwesten Alaskas mit bis zu 18 Grad Celsius am Tag und mit Minusgraden in der Nacht von seiner arktischen Seite. Eine grössere Herausforderung stellen aber die teilweise längeren Regenperioden dar.
Leave no Trace – hinterlasse keine Spuren - ist ein Kodex der festlegt, wie man sich als Gruppe und als Einzelner in der Wildnis bewegt. Dies mit dem Ziel, Flora und Fauna aber auch der einheimischen Bevölkerung mit Respekt zu begegnen.